Image

Myofunktionelle Störung (MFS) & Orale Restriktionen Bergisch Gladbach

MÖGLICHE SYMPTOPME
z.B. inkompletter Mundschluss, Mundatmung, pathologische Zungenruhelage (z.B. interdental zwischen den Zähnen liegend), viszerales Schluckmuster, Hypersalivation (vermehrter Speichelfluss), sensorische und motorische Defizite der Zunge (eingeschränkte Zungenbeweglichkeit), Vorverlagerung der Zunge beim Sprechen, bei insgesamt unausgeglichener Muskelbalance im Mund-, Gesichts-, und Halsbereich, Schnarchen/Schlafapnö, Infekte/vergrößerte Mandeln, pathologisches Schluckmuster, offen Mundhaltung und Reflux.
DER HINTERGRUND
Bei einer funktionellen orofazialen Störung handelt es sich um eine Störung der Muskulatur im Mund-Gesichtsbereich. Betroffen sind die Bewegungs- und Koordinationsabläufe sowie das muskuläre Gleichgewicht aller am Schlucken beteiligten Strukturen (Wangen-, Lippen- und Zungenmuskulatur).
THERAPIEMETHODE
• Myofunktionelle Diagnostik & Therapie (Fr. Kittel)