MÖGLICHE SYMPTOME
Verzögerte Entwicklung der sprachlichen Fertigkeiten, z.B. mangelndes Sprachverständnis, Defizite in der Grammatik & Morphologie und Wortschatzdefizite (Lexikon).
DER HINTERGRUND
Sprachentwicklungsstörungen (SES) betreffen die Kommunikation, das Sprachverständnis, den Wortschatz und die Laut-, Wort- und Satzbildung. Bei einer SES sind oft mehrere Bereiche gleichzeitig betroffen.
MÖGLICHE
THERAPIEMETHODEN
• Der Wortschatzsammler (Prof. Dr. Motsch)
• Handlungsorientierte Therapie (HOT)
• Vorstrukturiertes Freispiel nach Dannenbauer
• Kon-Lab (Dr. Zvi Penner)
• Schritte in den Dialog ( D.Möller)
• Therapie nach B. Zollinger
Wählen Sie, was erlaubt ist.